Flug nach Mahale

Der Mahale-Mountain-National Park ist für seine Wildheit und natürlich seine Schimpansen-Bevölkerung weltberühmt. Er ist eine verlassene Tarzan-Welt am Ende der Welt. Steil in den See abstürzende Bergflanken, düstere Wolken, schroffe Gipfel, Wasserfälle und Buchten mit türkisfarbenem Wasser – eine Welt wie im Film. Und eine auch heute noch äußerst schwer zugängliche Welt. Aber jeder, der es einmal hierher geschafft hat, ist verzaubert. Von der Erhabenheit der Natur und spätestens von der Begegnung mit den Schimpansen.

Wir wollten die Möglichkeit erkunden, eine Verbindung zum Mahale-Park von der Lakeshore-Lodge aus anzubieten. Die Nachfrage danach ist enorm – es kommen regelmäßig Anfragen von Reisenden, die diese einzigartige Welt erleben möchten.

Flight to Mahale Mountain National Park

Mahale Mountain National Park is world famous for its wildness and, of course, its chimpanzee population. It is a deserted Tarzan world in the middle of nowhere. Mountain sides plunging steeply into the lake, gloomy clouds, rugged peaks, waterfalls and bays with turquoise water – a world like in the movies. And a world that is still extremely difficult to access today. But everyone who has made it here once is enchanted. By the majesty of nature and at the latest by the encounter with the chimpanzees.

We wanted to explore the possibility of offering a connection to Mahale Park from Lakeshore Lodge. The demand for this is enormous – we regularly receive requests from travelers who want to experience this unique world.

Der Flug am 30.01.2023 begann um 12:00 Uhr mit einem Start auf dem in der Mittagssonne gleißenden Wasser. Kerstin und ich hatten zwar kein Gepäck außer einer kleinen Tasche und Trinkwasser, hatten aber 15 Liter Reservesprit im Gepäckfach und waren natürlich randvoll getankt. Wir waren also recht schwer. Zudem war der Druck mit 1010 hPa niedrig und die Luft schon bedenklich warm. Dennoch schafften wir es zügig aus dem Wasser zu kommen, stiegen in den wunderbaren blauen Himmel auf und steuerten in Richtung Norden.

The flight on 30.01.2023 began at 12:00 o’clock with a start on the water glistening in the midday sun. Kerstin and I had no luggage except a small bag and drinking water, but had 15 liters of reserve fuel in the overhead compartment and were of course filled to the brim. So we were quite heavy. In addition, the pressure was low at 1010 hPa and the air was already alarmingly warm. Nevertheless, we managed to get out of the water quickly, rose into the wonderful blue sky and headed north.

Tags zuvor hatten wir den Startlauf in genau der geichen Konstellation getestet. Das war wichtig, weil wir sicher sein wollten, in Mahale auch wieder starten zu können. Unser Ziel waren die Mbali-Mbali und Greystoke-Lodge genau 175 Kilometer nördlich von uns an der Westflanke des Bergstocks in eine Bucht eingebettet. Die Strecke führte weitgehend entlang des Seeufers, aber durchaus auch größere Abschnitte führten weit ab vom Ufer über die tiefblaue Einsamkeit des Sees, in der nur sporadisch weiße Segel altertümlicher Dhows auftauchten.

The day before, we had tested the start run in exactly the same constellation. This was important because we wanted to be sure to be able to start again in Mahale. Our destination was Mbali-Mbali and Greystoke Lodge exactly 175 kilometers north of us on the western flank of the mountain range nestled in a bay. The route led largely along the lakeshore, but certainly also larger sections led far from the shore over the deep blue solitude of the lake, in which only sporadically white sails of ancient dhows appeared.

Wir passierten das Cap Mtimbwe 20 Meilen nördlich der Lodge nach 20 Minuten. Dann überquerten wir schon die Bucht von Karema, waren weit auf dem See und konnten schon bald die Landzunge Kibwesa als Landmarke ausmachen, auf die wir nun konstant zuhielten.

We passed Cap Mtimbwe 20 miles north of the lodge after 20 minutes. Another 20 minutes later we already crossed the bay of Karema, were far out on the lake and could make out the headland Kibwesa as a landmark, towards which we were now constantly heading.

Kibwesa markiert das südliche Ende des Parks und ist ein kleines, sehr sehr abgelegenes Hüttendorf. Als wir Kibwesa nach insgesamt einer Stunde Flugzeit in etwa 1000 ft Höhe überflogen, liefen die Menschen aufgeregt zusammen, um das merkwürdige Ding am Himmel zu bestaunen. Es war tatsächlich wie in einem Jules Verne Abenteuerfilm der zwanziger Jahre.

Kibwesa marks the southern end of the park and is a small, very very lonely cottage village. As we flew over Kibwesa after a total of one hour of flight time at about 1000 ft altitude, people excitedly converged to gaze at the strange thing in the sky. It was indeed like a Jules Verne adventure movie of the twenties.

Die Bilanz war bis dato recht positiv: wir hatten Rückenwind gehabt und weniger Sprit gebraucht als geplant. Der Park erstreckte sich jetzt vor uns als eine langgestreckte Kette von Bergen, Buchten, Fjorden. Im Süden, etwa 10 Meilen vor uns, sahen wir eine düstere Gewitterwolke über den Bergen hängen. Der Blick aus dem rechten Cockpit-Fenster auf den Park wurde indes immer überwältigender. In unserer kleinen, fliegenden Loge passierten wir in einer Höhe von etwa 1000 ft (300 m) eine urwüchsige Landschaft, die noch nicht viele Menschen je gesehen haben, geschweige denn aus dieser Perspektive Die unmittelbaren Einblicke in das Urwald-Gebirge am See sowie die Pracht und Erhabenheit der unberührten Natur waren ergreifend.

The balance so far was positive: we had had a tailwind and used less fuel than planned. The park now stretched out before us as an elongated chain of mountains, bays, fjords. To the south, about 10 miles ahead, we saw a gloomy thundercloud hanging over the mountains. Meanwhile, the view of the park from the right cockpit window became more and more overwhelming. In our small flying box, at an altitude of about 1000 ft (300 m), we passed a pristine landscape that not many people have ever seen, let alone from this perspective The immediate glimpses of the primeval forest mountains by the lake, as well as the grandeur and majesty of untouched nature, were moving.

Nach einer halben Stunde Vorbeiflug näherten wir uns dem Landvorsprung, ab dem die Küstenlinie nach Norden abbog. Ein paar Meilen dahinter liegen die beiden Lodges Mbali-Mbali und Greystoke. Wir waren jetzt eine Stunde und 40 Minuten unterwegs. Rechter Hand über den Bergen lag eine Gewitterwolke, linker Hand über dem See ein kleines lokales Schauergebiet. Es wurde düster und erste Tropfen klatschten gegen die Scheiben. Wir flogen zwischen dem Regengebiet und den Urwaldflanken auf der rechten Seite.
Der See unter uns wirkte jetzt nicht mehr lieblich sondern aufgewühlt wie nach einem abziehenden Schlechtwettergebiet. Wir flogen weiter entlang der Küste, jetzt auf Kurs 360. Greystoke tauchte rechts in einer Bucht auf. Wir begannen zu sinken und die Wasseroberfläche nach einer ruhigen Zone abzusuchen.

Leider stellte sich heraus, dass der See auch hier von dem gerade abgezogenen Gewitter noch zu aufgewühlt war. Problematisch sind weniger die Wellen an sich, sondern die Dünung, die gar nicht immer so einfach auszumachen ist. An eine Landung war im Moment leider nicht zu denken. Da es leider auch keine Alternativen gab, mussten wir den Versuch abbrechen und zurückfliegen.

After a half-hour flyby, we approached the headland from which the coastline turned north. A few miles beyond lay Mbali-Mbali and Greystoke. We were now an hour and 40 minutes into the flight. To the right over the mountains was a thundercloud, to the left over the lake was a small local area of showers. It was getting gloomy and the first drops were slapping against the windows. We flew between the rain area and the jungle flanks on the right.
The lake below us now no longer looked lovely but churned up as if after a departing bad weather area. We continued to fly along the coast, now on course 360. Greystoke appeared in a bay on the right. We began to descend and scan the water surface for a calm area.

Unfortunately, it turned out that the lake was still too choppy from the thunderstorm that had just passed. A landing was unfortunately out of the question at the moment. Since there were no alternatives, we had to abort the attempt and fly back.

Wir blickten nocheinmal zurück auf die romantische Szenerie der Buchten und Lodges und kletterten wieder auf unsere bewährte Flughöhe von 1000 ft AGL. Wir waren also wieder auf Südkurs Richtung Kibwesa. Der Rückflug wurde etwas länger, da wir das, was wir vorher an Rückenwind spendiert bekommen hatten, jetzt wieder zurückzahlen mussten. Die Geschwindigkeit über Grund sank auf nur noch 46 Knoten. Auf dem Hinweg waren wir hier über die Landzunge mit bis zu 80 Knoten unterwegs gewesen.

Obwohl wir das Ziel nicht ganz erreichten, war die Reise wieder eine sensationelle Erfahrung und der Anblick des linkerhand sich auftürmenden Mahale-Gebirges weiterhin überwältigend und wir genossen das Naturspektakel. Und immerhin waren wir ja auch wieder in besserem Wetter unterwegs und in den Buchten bis Kibwesa wäre eine Wasserung nahe am Strand auch wieder möglich gewesen.

Die Bevölkerung Kibwesa`s lief wieder zusammen, als wir den kleinen Ort mit seinen grasgedeckten Hütten überflogen, an dessen langen Stränden Holzboote uralter Bauart in der heißen Sonne lagen und auf ihre nächste Fahrt in das große Blau des riesigen Sees warteten. Ein uralter Rhythmus des Lebens im Einklang mit den Bewegungen der Natur, an dem sich seit hunderten von Jahren wahrscheinlich wenig geändert hat.

We looked back again at the romantic scenery of the bays and lodges and climbed back to our proven altitude of 1000 ft AGL. So we were again on south course towards Kibwesa. The return flight became a bit longer, since we had to pay back what we had been given before in tailwind. The speed over ground dropped to only 46 knots. On the way there, we had been cruising here over the headland at up to 80 knots.

Despite the disappointment, the sight of the Mahale Mountains towering on the left was still overwhelming and we enjoyed the natural spectacle. And after all we were on the way again in better weather and in the bays to Kibwesa a watering close to the beach would have been possible again.

The population of Kibwesa converged again as we flew over the small town with its grass-covered huts, on whose long beaches wooden boats of ancient construction lay in the hot sun, waiting for their next trip into the great blue of the huge lake. An ancient rhythm of life in harmony with the movements of nature, in which probably little has changed for hundreds of years.

Die Bucht von Karema öffnete sich jetzt wieder vor uns und weit im Norden am Horizont konnte man Cape Mtimbwe erkennen.

Ein weiterer der vielen Vorteile der Wasserfliegerei ist die Abwesenheit von Thermik über einem Gewässer von ausreichender Ausdehnung. Denn das bedeutet Fliegen wie auf Schienen ohne Turbulenzen. Entlang der Mahale-Berge waren wir noch im Einfluß von Turbulenzen geflogen, die durch die starken Temperaturunterschiede an den Bergflanken und dem Wasser entstanden. Hier über der Bucht von Karema lag die Nynja wieder wie ein Brett in der Luft.

Karema Bay now opened up before us again and far to the north on the horizon Cape Mtimbwe could be seen.

Another of the many advantages of water flying is the absence of thermals over a body of water of sufficient extent. After all, that means flying like on rails without turbulence. Along the Mahale Mountains we were still flying under the influence of turbulence caused by the strong temperature differences on the mountain flanks and the water. Here over the bay of Karema the Nynja was again like a board in the air.

Tja, leider hatten wir unser Ziel nicht erreicht und es stellte sich heraus, dass diese Strecke zu sehr von den Wetterbedingungen abhängt, die sich eben auch sehr schnell ändern können. Nichtsdestotrotz wollen wir unsere Idee nicht aufgeben, Reisende diesen Zugang zum Park zu eröffnen. Eine Option wäre, Reisende nach Kibwesa zu bringen von wo diese dann von einem der Ranger-Boote abgeholt und zu den Lodges gebracht werden können. Das wäre jedenfalls eine fantastische Reise und würde die Anreise immer noch um etwa fünf Stunden reduzieren.

Well, unfortunately, we had not reached our goal and it turned out that this route depends too much on the weather conditions, which can also change very quickly. Nevertheless, we do not want to give up our idea to offer people this access to the park. We are currently considering whether we could bring tourists to Kibwesa and then have them picked up by one of the ranger boats and brought to the lodges. Anyway, that would be a great trip and would still reduce the journey by about five hours.


One thought on “Flug nach Mahale

  1. Das scheint ja eine coole Option für unseren Urlaub zu werden 😅
    Vielen Dank für diesen spannenden Reisebericht!
    Liebe Grüße,
    Helmut

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s